Lampenschirm mit MakerWorlds Vasen-Generator erstellen

Nachdem mein Staubsauger-Roboter erneut eine der Nachttischlampen auf dem Gewissen hat (am Kabel vom Tisch gezogen). Musste Ersatz für den in ultrascharfe Kleinteile zersprungenen Lampenschirm her. Leider kann man die Lampe nicht mehr kaufen. Deswegen habe ich mich entschieden, einen eigenen Schirm zu drucken.

Der Vasen-Generator von MakerWorld ist ein großartiges Tool zur Erstellung individueller Designs – nicht nur für Vasen! Dieses Tool kann auch genutzt werden, um einen einzigartigen Lampenschirm zu gestalten. Das Tool kann nach einer Anmeldung kostenlos genutzt werden, und die erstellten Designs stehen unter einer CC-SA-Lizenz und dürfen kommerziell genutzt werden.

Der MakeMyVase-Editor bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, um eine maßgeschneiderte Form zu erzeugen.

Zu den wichtigsten Parametern gehören: Basisdurchmesser, Wandstärke, Drehwinkel und Öffnungsgrad. Es sind viele weitere Parameter möglich, so können auch Voronoi-Meshes erstellt werden.

Da der Lampenschirm eine Öffnung für die Fassung benötigt, sind kleine Anpassungen erforderlich.

Das STL-Modell kann nach dem Export in einer CAD-Software wie OneShape weiterbearbeitet werden. Dort lassen sich beispielsweise zusätzliche Löcher oder spezielle Halterungen ergänzen.

Der Vasen-Generator ist ein vielseitiges Tool zur Erstellung individueller Designs. Durch die richtige Kombination der verfügbaren Parameter lassen sich maßgeschneiderte Lampenschirme erstellen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Mit zusätzlichen Anpassungen in CAD-Software und den passenden Druckeinstellungen können kreative und einzigartige Beleuchtungselemente werden realisiert.

Kommentar schreiben: