Microsoft Edit - Terminal Editor von Microsoft
Microsoft hat mit Edit einen neuen, quelloffenen Texteditor für die Kommandozeile veröffentlicht, der sich auch mit der Maus bedienen lässt. Damit deckt Microsoft nun das gesamte Spektrum von der IDE über den Code-Editor bis hin zum Terminal-Editor ab.
Im Gegensatz zu rein tastaturzentrierten Editoren wie Vim oder Emacs können Nutzer mit der Maus navigieren, Text auswählen und scrollen. Dies macht Edit
besonders für Einsteiger attraktiv, die mit den klassischen Terminal-Editoren noch nicht vertraut sind.
Edit
positioniert sich mit seiner Mausunterstützung und der an VS Code angelehnten Bedienung als zugängliche Alternative zwischen Nano
und den mächtigen, aber komplexen Editoren Vim
und Emacs
. Er erinnert an edit.com, der unter DOS Verwendung fand. Allerdings bietet selbst Nano derzeit noch einige Funktionen, die in Edit fehlen, wie z.B. Syntax-Highlighting für verschiedene Programmiersprachen.
Microsofts neuer Editor Edit
wird primär für Windows-Systeme entwickelt und wird zukünftig direkt in Windows 11 integriert werden. Für Linux und macOS kann man Edit
über die Github-Seite herunterladen.
Kommentar schreiben: