Scribus

Scribus ist ein OpenSource Desktop Publishing System, vergleichbar mit Adobe InDesign oder Quark Xpress. Natürlich kann es noch nicht ganz mit diesen mehrere tausend Euro teuren Systemen mithalten, dennoch ist es ein grundsolides DPS. Scribus ist für die Betriebssysteme Windows, Linux und MacOS verfügbar und komplett in deutsche erhältlich. Scribus speichert seine Daten in einem XML-Dokumentenformat ab. Weitere Informationen findet man unter www.scribus.net

Abyss Web Server - eine Alternative zum Apache

Abyss Web Server ist ein kleiner schneller Webserver für Windows, Linux und MacOs. Er bietet alle wichtigen Funktionen und ist im Gegensatz zum Apache über ein graphisches Webinterface administrierbar.

Feature Liste:

  • SSI Unterstützung
  • Unicode
  • Unterstützung für Ruby, PHP, Perl, und ASP scripts
  • Total Kontrolle über die verwendete Bandbereite
  • Passwortschutz
  • Custom directory listings
  • Virtual hosting
  • SSL/TLS support
  • URL Rewriting

Abyss kann kostenlos unter http://www.aprelium.com heruntergeladen werden.

WindowsMediaPlayer-Plugin für Opera unter Windows Vista 64bit

Leider ist bei mir die automatische Installation des WindowsMediaPlayer-Plugin für Opera unter Vista 64bit fehlgeschlagen. Allerdings gibt es noch die Möglichkeit das Plugin manuell zu installieren. Dazu muss man sich das WindowsMediaPlayer-Plugin für den Netscape Navigator herunterladen. Die heruntergeladene Datei muss dann in ein Zip-Archiv umbenannt werden (wmpplugin.exe --> wmpplugin.zip), aus diesem Zip-Archiv müssen die Dateien

  • npdsplay.dll
  • npwmsdrm.dll

in das Pluginverzeichnis der Opera-Installation kopiert werden. Standardmäßig ist das:
C:\\Program Files (x86)\\Opera\\program\\plugins

Nach einem Neustart von Opera ist die Installation abgeschlossen.

Notepad++

Notepad++ ist meiner Ansicht nach der beste kostenlose Quelltext-Editor. Er startet fast augenblicklich und bietet doch viele nützliche Features. Es können mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet werden. Die Dokumente können auch nebeneinander Dargestellt werden. Er bietet Syntax-Highlighting und Code-Vervollständigung für alle gängigen Sprachen.

Weitere Informationen findet ihr hier: notepad-plus.sourceforge.net/de 

IcoFX - Icons erstellen wie die Profis

IcoFx ist eine spezielle Bildbearbeitungssoftware für Icons aller Art. Mit IcoFx können Icons für Windows und MacOs erstellt werden. Dabei ist es möglich die Icons in allen gebräuchlichen Größen zu exportieren. Auch kann man normale Bilder importieren und als Icon abzuspeichern. Über den integrierten Ressource-Hacker können Icons aus EXE-Dateien extrahiert, ausgetauscht oder hinzugefügt werden. Das Programm ist in deutscher Sprache verfügbar und kann unter folgender Adresse kostenlos heruntergeladen werden: www.icofx.ro  

Greenshot - Eine Alternative zu SnagIT

Wer ein gutes, kostenloses und leicht zu bedienendes Screenshot-Programm sucht ist mit Greenshot sehr gut bedient. Greenshot befindet sich zwar noch in der Alpha-Phase macht aber schon jetzt einen sehr stabilen Eindruck. Wer das kostenpflichtige Programm "SnagIT" kennt wird sich auch mit "Greenshot" schnell anfreunden können. Greenshot bietet alle wichtigen Funktionen, so können die Bilder als JPG, GIF, PNG und BMP abgespeichert oder in die Zwischenablage kopiert werden. Es ermöglicht Screen-Shots des gesamten Bildschirms, bestimmter Bereiche (Rechteck oder automatische Auwahl) oder einzelner Fenster, wobei das aktive Fenster hervorgehoben und bei und automatisch Freigestellt wird. Es ist möglich einen Standard Ordner zu definieren in dem alle gemachten Screenshots automatisch gespeichert werden, hierbei erfolgt die Benennung der Bilder automatisch.

Weitere Informationen findet man unter: greenshot.sourceforge.net.

Erster Trailer von StarCraft 2

Heute wurde der erste Trailer von StarCraft 2 veröffentlicht. Was soll man dazu Sagen? Naja es sieht einfach gigantisch aus!! Ich denke das, dass Spiel Command & Conquere locker toppen wird. Ich kann es gar nicht mehr erwarten es endlich in die Hände zu bekommen.


Neues Design für RagesWeb.de

Gestern habe ich ein neues Template für RagersWeb erstellt, oder besser gesagt angepasst. Das Design entspricht fast vollständig dem des Freshy Wordpress Templates und wurde von mir auf Zomplog umgeschrieben. Ich denke das das neue Layout viel besser zur Seite passt als das alte welches ja das Standard-Thema von Zomplog war.

Die eigentliche Anpassung an Zomplog ist einfach von der Hand gegangen nur der IE6 hatte einige CSS-Probleme, diese konnte aber auch behoben werden.