WebServices mit YQL

YQL steht für "Yahoo! Query Language" sie ist eine an SQL angelehnte Sprache bzw. ein von Yahoo gehosteter Webservice der es ermöglicht auf einfache weiße auf zahlreiche Webservices und APIs von Yahoo (und auch einigen anderen Firmen) zuzugreifen.

Eine englischsprachige Einleitung in YQL gibt es unter developer.yahoo.com/yql

Statements kann man unter  developer.yahoo.com/yql/console testen. Ohne einen API-Key dürfen maximal 10.000 Anfragen pro Stunde an den Yahoo-Server gestellt werden.

Arch Linux

Arch Linux ist eine 2002 entstandene Linux Distribution. Sie zeichnet sich durch ihren niedrigen Hardwareanforderungen sowie ihre geringe Größe aus und ist nur für fortgeschrittene User geeignet. Über den Paketmanager PacMan ist es einfach möglich Programme nachzuinstallieren. Arch Linux bringt standardmäßig keine grafische Oberfläche mit. Es lassen sich aber KDE oder Gnome nachinstallieren.Arch Linux lässt sich auch hervorragend mit OpenBox nutzen.

Arch Linux kann unter www.archlinux.org heruntergeladen werden.

tree[d]

Mit "tree[d]" ist es auf einfache Weise möglich 3D-Bäume zu generieren. Es ermöglicht den Export der Modelle als B3D (Blitzbasic), X oder Obj-Datei.  tree[d] kann unter www.frecle.net heruntergeladen werden.

SketchUp DirectX export

Auch mit der kostenlosen Version von Googles SketchUp ist es möglich DirectX Modelle zu erstellen. Dafür muss nur ein zusätzliches kostenlosen Ruby-Plugin installiert werden. Ruby muss nicht auf dem Rechner installiert sein da es bereits in SketchUp integriert ist. Das Script kann unter: www.edecadoudal.googlepages.com heruntergeladen werden. 

Nach dem herunterladen muss das Script einfach in den "plugins"-Ordner innerhalb des SketchUp Verzeichnisses kopiert werden. Nach einem Neustart von SketchUp findet man unter dem Menüpunkt "Plugins" nun die Option das Modell nach DirectX (.x) oder Blender zu exportieren.

Sculptris

Sculptris ist eine kostenloser 3D-Modeller für Windows, der mit Wine auch unter Linux läuft. Der Entwickler von Sculptris arbeitet inzwischen für Pixologic den Hersteller der bekannten Software ZBrush. Hoffentlich wird diese hervorragende Software auch in Zukunft kostenlos bleiben. Im Unterscheid zu ZBrush arbeitet Sculptris auf Polygon und nicht auf Voxel-Basis. Dabei passt Sculptris die Anzahl der benötigten Polygone automatisch an. 

Sculptris kann kostenlos unter www.sculptris.com heruntergeladen werden.

Propel unter Windows

Propel ist ein Object-Relational Mapper für PHP. Er setzt auf PDO als Datenbank- abstraktionsschicht. Bei der Installation unter Windows kann es zu einigen Schwierigkeiten kommen.

Nachfolgend eine Installations-Anleitung für Propel 1.4 :

  • Starten einer Konsole (Ausführen -> cmd.exe).  
  • Wechseln in das "PEAR"-Verzeichnis unterhalb der PHP-Installation
  • Ausführen der Kommandos:
pear channel-discover pear.phpdb.org
pear install -a phpdb/propel_generator
pear install -a phpdb/propel_runtime
pear channel-discover pear.phing.info
pear install phing/phing-2.3.3 

Es ist zu beachten das explizit die Version 2.3.3 von Phing installiert werden sollte, da es ansonsten zu Fehler kommt.  

wie zum Beispiel:

[phing] Calling Buildfile build-propel.xml with target main
[phing] Error reading project file [wrapped: Unable to open build-propel.xml for reading: ]

Wenn bereits eine andere Version von Phing installiert wurde so kann diese über: pear uninstall -n phing/phing   wieder deinstalliert werden.