Wii Homebrew-Channel fertiggestellt

Endlich ist es möglich eigene Software im Wii-Modus auf der Wii zu installieren und zu starten. Der Homebrew Channel kann auf jeder Wii installiert werden. Mod-Chips oder andere Hardwareanpassungen sind nicht notwendig. Über den Homebrew-Channel kann Software direkt von einer SD-Card, oder über das Netzwerk gestartet werden. Für Letzteres existiert ein Streaming-Programm welches die Software von einem PC (Windows, Linux oder MacOS) auf die Wii übertägt. Der Homebrew Channel kann auf nicht gemoddeten Wii-Systemen über den Twilight Hack installiert werden. Für Wii-Consolen mit Mod-Chip gibt es eine Installations-CD.

Hier gehts zum Download: hbc.hackmii.com 

IcoFX - Icons erstellen wie die Profis

IcoFx ist eine spezielle Bildbearbeitungssoftware für Icons aller Art. Mit IcoFx können Icons für Windows und MacOs erstellt werden. Dabei ist es möglich die Icons in allen gebräuchlichen Größen zu exportieren. Auch kann man normale Bilder importieren und als Icon abzuspeichern. Über den integrierten Ressource-Hacker können Icons aus EXE-Dateien extrahiert, ausgetauscht oder hinzugefügt werden. Das Programm ist in deutscher Sprache verfügbar und kann unter folgender Adresse kostenlos heruntergeladen werden: www.icofx.ro  

wxDev-C++

wxDev-C++“ ist eine Abwandlung des normalen „Dev-C++“ einer freien C++ IDE, im Gegensatz zum dieser ist in „wxDev-C++“ aber ein GUI-Editor integriert der auf dem „wxWidgets“-Framework aufbaut. Damit ist es möglich in C++ GUI-Anwendungen für Widows, Linux (GDK+), und MacOS zu programmieren.

Greenshot - Eine Alternative zu SnagIT

Wer ein gutes, kostenloses und leicht zu bedienendes Screenshot-Programm sucht ist mit Greenshot sehr gut bedient. Greenshot befindet sich zwar noch in der Alpha-Phase macht aber schon jetzt einen sehr stabilen Eindruck. Wer das kostenpflichtige Programm "SnagIT" kennt wird sich auch mit "Greenshot" schnell anfreunden können. Greenshot bietet alle wichtigen Funktionen, so können die Bilder als JPG, GIF, PNG und BMP abgespeichert oder in die Zwischenablage kopiert werden. Es ermöglicht Screen-Shots des gesamten Bildschirms, bestimmter Bereiche (Rechteck oder automatische Auwahl) oder einzelner Fenster, wobei das aktive Fenster hervorgehoben und bei und automatisch Freigestellt wird. Es ist möglich einen Standard Ordner zu definieren in dem alle gemachten Screenshots automatisch gespeichert werden, hierbei erfolgt die Benennung der Bilder automatisch.

Weitere Informationen findet man unter: greenshot.sourceforge.net.

Irrlicht - eine freie einfach zu lernende 3D Engine

Irrlicht ist eine freie in reinem C++ geschriebenen 3d-Engine. Neben C++ kann Irlicht auch aus .NET angesprochen werden.Irrlicht bietet auch einige passende Erweiterungen wieIRRKlang (Sound-Bibilothek) ,IRREdit (MapEditor) und IRRXML (XML-Bibilothek).Irrlicht unterstützt OpenGL und DirectX (nur unter Windows) und ist für die Systeme Windows, Linux und MacOs verfügbar. Die Engine ist einfacher zu lernen und zu handhaben alsOgre.

Die Engine kann ohne Probleme mit Visual Studio oder GCC kompiliert werden. Allerdings ist es nur mit Visual Studio möglich die DirectX-Programme zu erstellen. GCC unterstützt nur OpenGL und den Software Renderer.

Features:
  • Dynamische Lichter
  • Bump-Mapping
  • Parallax-Mapping
  • Light-Maps
  • Dynamische Schatten
  • usw...

Winbinder - Windows GUI-Anwendungen mit PHP entwickeln

Winbinder ist eine natives Windows-Binding und ermöglicht das erstellen von grafischen Windows-Anwendungen in PHP . Neben Windbinder existiert noch eine weitere PHP-Erweiterung die das verspricht, sie heißtPHP GTK und ermöglicht es grafische Anwendungen für Windows, Linux und Mac-OS zu schreiben. Ich halte aber beide Erweiterungen für noch nicht ausgereift. In Winbinder sind noch nicht alle benötigten Funktionen implementiert, die man sonst als selbstverständlich ansieht. So wird „Drag and Drop“ noch nicht vollständig unterstützt. Ein weiteres Problem ist das das Kompilieren der in PHP geschriebenen Anwendungen noch nicht richtig funktioniert, um eine nicht Kompilierte Winbinder-PHP-Anwendung auszuführen muss eine Windbinder Installation vorhanden sein. In diesem Fall werden die PHP-Files direkt interpretiert. Winbinder eignet sich meiner Ansicht nach im momentan Perfekt dafür aus vorhandenem PHP-Code kleine Windows Programme zu erstellen, allerdings muss man dabei einige Einschränkungen in kauf nehmen.

Flash Video Player

Es gibt nicht viele freie Flash-Video-Player die ohne Flashkenntinsse verwendet werden können. Nachfolgend findet ihr eine Liste aller von mir getesteten Playern. Diese Player ermöglichen es auf einfache Weise FLV-Videos auf der eigenen Homepage einzubinden.

Der FLV-Player ist meiner Ansicht nach der Beste der hier gelisteten Player. Neben den bisher genannten Player gibt es auch noch den  JW FLV MEDIA PLAYER allerdings kann ich den Hype um diesen Player nicht verstehen, da er keine besonderen Funktionen bietet.

BlitzBasic Md2-Model-Viewer

Lange ist das letzte Update her, aber es gibt neues zu berichten! In letzter Zeit habe ich mich wieder etwas mit BitzBasic beschäftigt. Ich habe mir vorgenommen „Line Rider“ in BB3D nach zu programmieren. Um diese Projekt umzusetzen habe ich erst ein Tool benötigt indem ich meine Modelle testen konnte. Leider stellt BlitzBasic 3D ja nicht immer alles so dar wie man es erwartet. Aus diesem Grund habe ich kurzentschlossen einen „Md2-Viewer“ programmiert. Momentan kann er nur Modelle im „md2“-Format und Texturen im „PNG“, „BMP“ und „JPG“-Format laden. Das Menü ist mit BlitzBasic Plus umgesetzt der eigentliche Viewer wurde natürlich in BlitzBasic 3D Programmmiert.

Ihr könnt euch das ganze hier herunterladen: Download