Cyberduck

Cyberduck ist ein freier FTP-Client,  der ursprünglich für Mac OS X entwickelt wurde. Inzwischen ist er auch für Windows  in einer stabilen Version erhältlich. Mit Cyberduck ist es aber nicht nur möglich auf FTP-Server zuzugreifen, das Programm unterstützt eien Vielzahl von Protokollen und Diensten. So kann auf folgende Services/Protokolle zugegriffen werden.

  • FTP (File Transfer Protocol)
  • SFTP (SSH Secure File Transfer)
  • WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning)
  • Amazon S3,
  • Google Storage
  • Windows Azure,
  • Rackspace Cloud Files
  • Google Docs

Durch die Möglichkeit auch über SFTP auf einen Server zugreifen zu können eignet sich Cyberduck auch als Alternative zu WinSCP. Cyberduck kann unter cyberduck.ch heruntergeladen werden.

Greenshot eine Alternative zu SnagIt - Review

Seit dem letzten Artikel über das OpenSource-Screenshot-Programm Greenshot ist einige Zeit vergangen. Inzwischen ist das Programm in einer stabilen Version erschienen. Das Programm ist in einer Vielzahl von Sprachen verfügbar, darunter ist auch die  deutsche. Über Greenshot können ganze Fenster, Monitore oder auch nur Bereiche eines Fensters fotografiert werden. Nach dem ein Bild erstellt wurde kann dieses einfach über den integrierten Editor bearbeitet werden und so z.B. mit Pfeilen oder Kommentaren versehen werden.

Greenshot kann unter www.getgreenshot.org heruntergeladen werden. 

Fritzing

Fritzing ist ein OpenSource Electronic-Design-Automation-Software und wird an der Universität Potsdam entwickelt. Mit Fritzing ist es möglich elektronische Schaltungen zu entwickeln und diese dann auch für die Produktion als Platinenlayout zu exportieren.

Fritzing hat eine intuitive Bedienoberfläche und ist in deutsch für die Betriebssysteme Windows, Linux und MacOs verfügbar.

Weitere Informationen unter: www.fritzing.org

Sculptris

Sculptris ist eine kostenloser 3D-Modeller für Windows, der mit Wine auch unter Linux läuft. Der Entwickler von Sculptris arbeitet inzwischen für Pixologic den Hersteller der bekannten Software ZBrush. Hoffentlich wird diese hervorragende Software auch in Zukunft kostenlos bleiben. Im Unterscheid zu ZBrush arbeitet Sculptris auf Polygon und nicht auf Voxel-Basis. Dabei passt Sculptris die Anzahl der benötigten Polygone automatisch an. 

Sculptris kann kostenlos unter www.sculptris.com heruntergeladen werden.